- Abklingen einer Erregung
- Abklingen n einer Erregung de-excitation
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
abklingen — nachlassen (Sturm, Erregung); abflauen; abnehmen; abebben * * * ab|klin|gen [ apklɪŋən], klang ab, abgeklungen <itr.; ist: a) (in der Lautstärke) abnehmen, immer leiser werden: der Lärm klingt ab. b) (in der Intensität) nachlassen, schwächer… … Universal-Lexikon
Schizophrenie — (von altgriechisch σχίζειν s chizein „abspalten“ und φρήν phrēn „Seele, Zwerchfell“) ist eine schwere psychische Erkrankung. Sie ist durch Störungen des Denkens, der Wahrnehmung und der Affektivität gekennzeichnet. Die „Negativsymptome“ der… … Deutsch Wikipedia
Cockring — (Schwanzring): Ring aus Metall, Gummi oder Leder, der über das noch nicht erigierte Glied und den Hodensack gestreift wird und in der Regel erst nach Erschlaffen des Gliedes wieder entfernt werden kann. Er dient zur Intensivierung der Erektion … Universal-Lexikon
Epilepsie — Klassifikation nach ICD 10 G40. Epilepsie … Deutsch Wikipedia
Apotemnophilie — Die Paraphilien (griechisch παραφιλία, von pará, „abseits“, „neben“, und philía, „Freundschaft“, „Liebe“) sind eine Gruppe psychischer Störungen, die sich als ausgeprägte und wiederkehrende, von der empirischen „Norm“ abweichende, sexuell… … Deutsch Wikipedia
Paraphil — Die Paraphilien (griechisch παραφιλία, von pará, „abseits“, „neben“, und philía, „Freundschaft“, „Liebe“) sind eine Gruppe psychischer Störungen, die sich als ausgeprägte und wiederkehrende, von der empirischen „Norm“ abweichende, sexuell… … Deutsch Wikipedia
Paraphilie — Die Paraphilien (griechisch παραφιλία, von pará, „abseits“, „neben“, und philía, „Freundschaft“, „Liebe“) sind eine Gruppe psychischer Störungen, die sich als ausgeprägte und wiederkehrende, von der empirischen „Norm“ abweichende, sexuell… … Deutsch Wikipedia
Sexuelle Perversion — Die Paraphilien (griechisch παραφιλία, von pará, „abseits“, „neben“, und philía, „Freundschaft“, „Liebe“) sind eine Gruppe psychischer Störungen, die sich als ausgeprägte und wiederkehrende, von der empirischen „Norm“ abweichende, sexuell… … Deutsch Wikipedia
neurobiologische Grundbegriffe — Reize lassen sich nur schwer allgemein beschreiben, weil sie nicht durch einfache physikalische Prinzipien definiert sind, sondern durch die komplizierten Empfangs oder Rezeptoreinrichtungen der Sinneszellen. Nur anhand der Reizbarkeit der… … Universal-Lexikon
Regelkreis — Blockschaltbild eines einfachen Standardregelkreises, bestehend aus der Regelstrecke, dem Regler und einer negativen Rückkopplung der Regelgröße y (auch Istwert). Die Regelgröße y wird mit der Führungsgröße (Sollwert) w verglichen. Die… … Deutsch Wikipedia
Anfallsleiden — Klassifikation nach ICD 10 G40. Epilepsie … Deutsch Wikipedia